With its clean, fresh air and stunning panoramic views, it’s little wonder that Switzerland is high on the wish-list for those who yearn to see more of the world.
Switzerland has a population of approximately 8.3 million, with almost a quarter of its residents coming from overseas. This eclectic mix is due in part to the skilled industries which attract international workers from all over the world. Biotechnology, pharmaceuticals, banking, insurance and microtechnology are particularly prominent and there are numerous coliving areas to help workers settle quickly.
When not working, there are plenty of things to do in Switzerland. The country is famous for its ski slopes and there’s no fewer than 48 peaks of 4000m or higher, more than any other European nation.
As well as mountains, Switzerland has an abundance of lakes, with 1500 located within the borders. This means that no matter where you are in the country, you’ll never be further than 16km from a lake.
Museums form a big part of Swiss life, and there’s a broad range of art, historical and technical museums to choose from. Almost three quarters of the population visit at least one museum every year.
Throughout the year, there’s a calendar of carnivals and markets which embrace the different cultures which contribute to Swiss life. Large events such as the Montreux Jazz Festival and Christmas markets (known as Weihnachtsmarkt) combine with quirkier fairs such as the Cheese Festival and are popular with residents and tourists alike.
Fun facts about Switzerland:
- The Swiss consume 11.3kg of chocolate each every year, more than any other nation in the world
- Switzerland consistently ranks as one of the happiest countries to live in
- The Gotthard Tunnel which is located under the Alps is the longest anywhere in the world
- The Swiss care so much about their pets, it’s illegal to keep social animals such as guinea pigs and hamsters singly - there must be at least two or more of them together!
- Switzerland is the only country in the world, other than the Vatican, to have a square flag
- Fully stocked bunkers are maintained by the military for use in the event of a nuclear event - these are disguised as picturesque country homes and located in the middle of quaint villages!
In der Schweiz eine bezahlbare Wohnung zu finden, kann schwierig sein, vor allem in Städten mit hohen Mietpreisen. Eine Lösung, auf die viele Menschen zurückgreifen, ist das gemeinschaftliche Wohnen mit Gemeinschaftsräumen und Mitbewohnern. Dies kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, ein eigenes Zimmer zu haben und sich trotzdem eine Miete in einer begehrten Lage leisten zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in der Schweiz eine Wohngemeinschaft zu gründen. Eine Möglichkeit ist, ein privates Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten. Dies kann eine gute Option für Menschen sein, die etwas Privatsphäre wünschen, aber dennoch Teil einer Gemeinschaft sein wollen. Eine andere Möglichkeit ist die Suche nach einem Mehrbettzimmer, in dem Sie sich ein Schlafzimmer mit einem oder mehreren Mitbewohnern teilen. Dies kann günstiger sein, da Sie nur für Ihr eigenes Bett bezahlen müssen. Der Nachteil ist, dass Sie weniger Privatsphäre haben, da Sie sich ein Schlafzimmer mit anderen teilen müssen. Beide Unterkunftsoptionen finden Sie auf Coliving.com. Wir können Ihnen helfen, einen passenden Mitbewohner zu finden, der Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil entspricht. Einige Vermieter führen Hintergrundüberprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitbewohner, mit denen Sie zusammenleben, vertrauenswürdig sind. Bei der Suche nach einer Wohngemeinschaft ist es wichtig, dass Sie sich gründlich informieren und sicherstellen, dass Sie sich mit der Wohngemeinschaft und den Menschen, mit denen Sie zusammenleben werden, wohlfühlen.
Coliving ist ein neuer Trend unter den Millennials, um gemeinsame Wohnungen zu mieten. Egal, ob Sie aus beruflichen Gründen in die Schweiz ziehen oder einfach nur eine neue Wohnung suchen, das Zusammenwohnen in der Schweiz ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und mit Gleichgesinnten zu leben. Das Zusammenleben bringt Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und ermutigt sie, miteinander zu interagieren, zusammenzuarbeiten und neue Freundschaften zu schließen. Im Vergleich zu Wohnheimen ist das Zusammenwohnen viel attraktiver, da es relativ preiswert ist, alle Leistungen umfasst und Sie ein möbliertes Zimmer mit einem individuellen Mietvertrag mieten können.
Suchen Sie nach einer erschwinglichen und sozialen Wohnform in der Schweiz? Ziehen Sie Coliving in Betracht, einen Trend bei der Vermietung von Wohngemeinschaften, der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringt, um zu leben, zu arbeiten und neue Freundschaften zu schließen. Coliving in der Schweiz ist eine kostengünstige Alternative zu Wohnheimen und bietet möblierte Zimmer mit individuellen Mietverträgen und All-inclusive-Preisen.
The simple and safe way to discover and book your next coliving home. - Learn more
Trusted hosts
We background-check each host before they list with us.
Zahlungsschutz
Wir bezahlen den Gastgeber 24 Stunden nach Ihrem Einzug.
Geld-zurück-Garantie
Wenn der Raum nicht wie beschrieben ist, informieren Sie uns für eine Rückerstattung oder eine andere Option.
Trusted payments
All card and bank transactions are
Keine Buchungsgebühren
Niemals eine Buchungsgebühr zahlen. Stattdessen mehr Geld zum Leben.
Einfache Stornierung
Sie können Ihren Aufenthalt jederzeit vor dem Einzug stornieren.
Das Vertrauen von Mitarbeitern einiger der angesehensten Unternehmen der Welt